Thorsten Krause
Ich wohne mit meiner Familie seit dem Jahr 2000 in Rickert – von unseren beiden Söhnen lebt zur Zeit
keiner mehr zu Hause. Im Februar 2018 wurden wir stolze Großeltern. Nach meiner Ausbildung zum
Elektroinstallateur verpflichtete ich mich bei der Bundeswehr, welche mich und meine Familie vor
22 Jahren nach Schleswig-Holstein brachte. Nach meiner Bundeswehrzeit und seit nunmehr über
20 Jahren bin ich Zollbeamter. Seit 2002 betätige ich mich als aktives Mitglied in der örtlichen
Feuerwehr und seit dem Jahr 2012 gehöre ich der Gemeindevertretung an. Gemeinsam mit Hermann
Wandrowsky haben wir das Dorfbosseln der SPD & Verstärkung seit 2016 als jährliche dörfliche
Veranstaltung ins Leben gerufen. Die Arbeit in der Gemeindevertretung ist für mich bisher sehr
aufschlussreich und man merkt, dass man bei einigen Änderungsvorschlägen auf Granit beisst aber
auch Granit lässt sich verändern. Darum muss man am Ball bleiben, seine Meinung gut vertreten und
versuchen diese durchzubringen, stets zum Wohle der Gemeinde!
Rainer Plikat
In der Gemeinde Rickert lebe ich schon seit über 30 Jahren mit meiner Frau Sabine und den zwei
inzwischen erwachsenen Kindern. Beruflich bin ich tätig als Energieanlagenelektroniker/technischer
Angestellter. Durch meine regelmäßige Teilnahme an den Gemeinderatssitzungen als Besucher
und den Sitzungen von SPD & Verstärkung bin ich gut informiert, welche Probleme in der Gemeinde
zu lösen sind und wie man das Dorfleben noch vielfältiger gestalten kann. Hierfür würde ich mich
gerne ehrenamtlich engagieren und bitte um Ihre Stimme bei der Kommunalwahl 2018.
Frank Paulsen
Ich wohnte von 1999 bis 2009 Am Ehrenmal in Rickert. Dann musste ich leider aus persönlichen
Gründen nach Rendsburg umziehen. Seit 2014 bin ich zum Glück wieder wohnhaft mit meiner Familie
im Duvenstedter Weg 5. Ich bin Elektriker und im öffentlichen Dienst tätig.
Da ich mich schon in der Zeit vor 2009 für das Dorfleben in Rickert interessiert habe,
habe ich mich jetzt entschieden, als Parteiloser in der Gruppe SPD & Verstärkung mitzuwirken.
So kann ich mich mehr und vor allem direkter engagieren und hoffe, die Interessen der Gemeinde
mitgestalten zu können.
Holger Funk
Im Sommer 1996 sind meine Frau Gabriela und ich von Büdelsdorf in unser selbst errichtetes
Eigenheim nach Rickert gezogen. Beruflich bin ich als Koordinator in der Netzleitstelle Rendsburg
der Schleswig-Holstein Netz AG tätig.
Den Einzug der rechtspopulistischen REP in ein deutsches Parlament 1989 nahm ich zum Anlass,
mich demokratisch zu engagieren und wurde Mitglied in der SPD. Ich nahm in der Folgezeit an den
Treffen des SPD Ortsvereins teil, da die ehrenamtliche Arbeit für die Gemeinde mein Interesse
weckte und die Demokratie in den Kommunalen Abgeordnetenvertretungen beginnt. Bei unseren
regelmäßigen Treffen der SPD & Verstärkung diskutieren wir ausführlich die Anliegen und
Probleme unserer Gemeinde und beraten über zu erstellende Anträge zum Wohle der Einwohner.
In den Sitzungen des Gemeinderates, welchem ich seit 2011 angehöre, ist es mir wichtig, stets einen
Konsens zu finden, der die Interessen möglichst aller Bürger berücksichtigt.